• gesund werden -
  • gesund bleiben -
  • wir beraten sie gerne!

Die Apotheke mit mehr als 60 Jahren Erfahrung

Die Geschichte der Schwanen-Apotheke ist eng an den Textilveredelungsbetrieb Hermann Windel geknüpft. Denn die zunehmende Vergrößerung des Betriebs in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts brachte einen Zuwachs der Belegschaft und damit der Bevölkerung im Ortsteil Windelsbleiche mit sich. Um eine ausreichende Versorgung mit Medikamenten, Verbandsmaterial und dergleichen sicherzustellen, wurde schließlich die Errichtung einer Apotheke beantragt.  

So begab es sich, dass nach einem vorangegangenen Bewerbungsverfahren der Apotheker Heinrich Molin aus Castrop-Rauxel die Erlaubnis für das Betreiben einer Vollapotheke in Windelsbleiche erhielt. Ihren Namen verdankt die Apotheke dem Umstand, dass das Haus, in dem die Apotheke am 18. November 1950 den Betrieb aufnahm, der Firma Hermann Windel gehörte und diese den Schwan als Firmensymbol führte.

Nach dem plötzlichen Tod Heinrich Molins am 28. Februar 1964 verwalteten Irmgard Beege und Hans-Ulrich Wemhöner die Apotheke vorübergehend gemeinsam, bis Hans-Ulrich  Wemhöner diese zunächst für sieben Jahre als Pächter und dann als Eigentümer übernahm. Er führte die Apotheke bis zum 31. Dezember 1998 und verkaufte diese schließlich an den Apotheker Carsten Dirks aus Schloß Holte-Stukenbrock.

Dirks übergab die Schwanen-Apotheke 2004 an Hans-Heinrich Hauptmeier, der wiederum die Filialleitung 2010 an seinen Sohn Steffen Hauptmeier weitergab. Dieser ist seit 2007 in der Apotheke tätig und seit Anfang 2012 Inhaber  der Schwanen-Apotheke. Sein Vater Hans-Heinrich steht ihm aber immer noch beratend zur Seit und unterstützt das Team tageweise sowie als Urlaubsvertretung für seinen Sohn. 

Schwanen-Apotheke – Ihre Traditions-Apotheke in Bielefeld